Kaum zu glauben, aber bevor Nathalie ihren Blog Nathalie’s Cuisine gestartet hat, gab es bei ihr fast ausschließlich Fertiggerichte. Seit bei ihr vor drei Jahren eine Histamin- und Laktoseintoleranz diagnostiziert wurde, änderte sich nicht nur ihr komplettes Essverhalten, sondern ihr gesamter Lifestyle. Auf Nathalie’s Cuisine findet ihr abwechslungsreiche, gesunde und neue Inspirationen, die einen bewussten Lebens- und Ernährungsstil unterstützen. Alle Rezepte sind histamin- und laktosefrei und viele sogar vegan. Nathalie möchte uns mit ihrem Blog und ihren Rezepten faszinieren und ermutigen, neue und gesunde Kreationen auszuprobieren. Sie hat aus einer negativen Situation einfach eine positive gemacht und kreiert super leckere Risottos, saftige Burger oder sogar klassische Lebkuchen. Nur eben frei von Histaminen und Laktose! Vor Kurzem hat Nathalie sogar ihr erstes Kochbuch herausgebracht: “Happy Healthy Food“. In der KptnCook App und am Ende dieses Beitras gibt es heute ihren Gewickelten Lachs auf Gemüsebett, den ihr definitiv nachkochen solltet.
Falls auch ihr histaminhaltige Lebensmittel wie Rotwein, Meeresfrüchte, Pizza und Co. nicht genießen könnt oder einfach mal eine neue Ernährungsweise ausprobieren möchtet, dann seid ihr bei Nathalie’s Cuisine genau richtig.
Laktose und Histamin? Gibt’s nicht bei Nathalie’s Cuisine!

Beschreibe deinen Blog in drei Worten: Happy Healthy Food.
Welches Gericht ist dein absolutes Lieblingsgericht und warum: Ich liebe jedes einzelne meiner Rezepte! Es kommt immer darauf an, worauf ich Lust habe 😉
Mit welcher Zutat kannst du einfach nichts anfangen: Tomaten, weil ich die mit meiner Histaminintoleranz nicht vertrage.
Welche Zutat liebst du, die alle anderen nicht leiden können: Ich liebe Koriander, habe aber schon einige Menschen getroffen, die ihn nicht abhaben können.
Deine Stärke in der Küche: Ich bin sehr organisiert und habe einen genauen Plan, wann ich was zubereite, damit ich so zeiteffektiv wie möglich koche. Man muss nicht ewig in der Küche stehen, um gesund zu kochen.
Hast du absurde Angewohnheiten beim Essen/Kochen: Absolut! Ich brauche IMMER etwas Süßes nach einer Mahlzeit. Außerdem bin ich ein Ordnungsfreak und räume oft schon auf, bevor ich überhaupt fertig bin mit dem Kochen.
Der beste Ort zum Essen: Das kommt immer auf meine Stimmung an. Manchmal gibt es nichts besseres als Frühstück im Bett. An anderen Tagen liebe ich es, mit meinen Freunden und meiner Familie an einem schön gedeckten Tisch zu essen.
Hier findest du mehr von Nathalie: Blog | Facebook | Instagram | Youtube | Pinterest
Gewickelter Lachs auf Gemüsebett
2 Portionen | Dauer: 30 Minuten
ZUTATEN
160 g Lachsfilet
2.0 Karotten
1/2 Zucchini
1/2 Sellerieknolle
Salz
ZUBEREITUNG